Tatīschtschew — Tatīschtschew, ein weitverzweigtes Adelsgeschlecht in Rußland, welches seinen Stammbaum in directer Linie bis auf Rurik zurückführt, dessen Vorfahren aber den Fürstentitel mit dem Verlust ihrer Fürstenthümer längst abgelegt haben. Drei Glieder… … Pierer's Universal-Lexikon
Tatíschtschew — Tatíschtschew, Wasilij Nikitisch, russ. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 19. Febr. 1686, gest. 15. Juli 1750, entstammte der Schule Peters d. Gr., machte mehrere Reisen ins Ausland, war unter anderm Diplomat in Schweden und Aufseher des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tatischtschew — Wassili Tatischtschew Wassili Nikitisch Tatischtschew (russisch Василий Никитич Татищев, wiss. Transliteration Vasilij Nikitič Tatiščev; * 19. April 1686 bei Pskow; † 15. Juli 1750 in Boldino) war ein russischer Staatsmann und Ethnograph, der vor … Deutsch Wikipedia
Tatischtschew — Tatichtchev Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Alexandre Ivanovitch Tatichtchev (1763 1833), ministre de la Guerre de la Russie impériale ; Vassili Nikititch Tatichtchev (1686 1750),… … Wikipédia en Français
Wassili Nikitisch Tatischtschew — Wassili Tatischtschew Wassili Nikitisch Tatischtschew (russisch Василий Никитич Татищев, wiss. Transliteration Vasilij Nikitič Tatiščev; * 19. April 1686 bei Pskow; † 15. Juli 1750 in Boldino) war ein russischer Staatsmann und Ethnograph, der vor … Deutsch Wikipedia
Wassili Tatischtschew — Wassili Nikitisch Tatischtschew (russisch Василий Никитич Татищев, wiss. Transliteration Vasilij Nikitič Tatiščev; * 19. April 1686 bei Pskow; † 15. Juli 1750 in Boldino) war ein russischer Staatsmann und Ethnograph, der vor allem als Autor des… … Deutsch Wikipedia
Wassili Nikititsch Tatischtschew — Wassili Tatischtschew Wassili Nikititsch Tatischtschew (russisch Василий Никитич Татищев, wiss. Transliteration Vasilij Nikitič Tatiščev; * 19. April 1686 bei Pskow; † 15. Juli 1750 in Boldino) war ein russischer Staatsmann, Historiker,… … Deutsch Wikipedia
Ekaterinburg — Stadt Jekaterinburg Екатеринбург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Eurasisch — Weltkarte, Eurasien markiert Eurasien ist ein geographisch geologischer Begriff für Europa und Asien als ein zusammengefasster Kontinent. Dieser hat eine Fläche von 55 Millionen Quadratkilometern und etwa 4,7 Milliarden Einwohner. Mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Russland — Tausend Jahre Russland (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates. Ausgehend von der frühesten… … Deutsch Wikipedia